Investiv mit dem Hintergrund der Trinkwarmwasseroptimierung (Hygieneanforderung)
Gern helfe ich dabei die Möglichkeiten der Dämmung zu ermitteln und Kosten zu planen.
Trinkwasser ist neben der Atemluft unser wichtigstes Lebensmittel.
Trinkwasser, Trinkwasserverteilung, unterliegt in Deutschland zahlreichen Richtlinien, unter anderen der Trinkwasserverordnung DIN 1988, DIN EN 1717, DVGW Arbeitsblättern insbesondere Arbeitsblatt 551.
Die Lebensmittelhygiene ist deutlich höher zu bewerten als das Energiesparen.
Investitionskosten In Mehrfamilienhäusern für die Trinkwasserhygiene entstehen durch
Dieses Nachdämmen amortisiert sich häufig sehr schnell. Insbesondere, wenn die Temperatureinstellungen korrekt vorgenommen werden. Über die Trinkwasserzirkulation wird häufig 15-55% der eingesetzten Energie entsorgt.