Fortbildung „Hydraulischer Abgleich“ für Installateure und Energieberater.

 

 

 

Fortbildungsinhalt Eintageskurs:

 

  • Warum Hydraulischer Abgleich?
  • Grundwissen Heizungshydraulik
  • Vor-und Nachteile Hydraulischer Abgleich
    • Auswirkung auf die unterschiedlichen Heizgeräte
    • Sparpotentiale
    • Auswirkung auf die Gesamtanlage
  • Praktischer Teil
    • Berechnen eines kleinen Gebäudes mit der Demo Version Optimus
    • Umsetzung an meiner Demonstrationswand
    • Tipps zur kostengünstigen Umsetzung
    • Ventilumrüstung
  • Abschlussdiskussion.

 

 

 

Voraussetzung für die Kursteilnehmer:

 

  • Eigener Laptop

 

Kursunterlagen:

 

  • Broschüre
  • Datenblätter

 

 

 

Fortbildungsinhalt Zweitageskurs:

 

  • Warum Hydraulischer Abgleich?
  • Grundwissen Heizungshydraulik
  • Vor-und Nachteile Hydraulischer Abgleich
    • Auswirkung auf die unterschiedlichen Heizgeräte
    • Sparpotentiale
    • Auswirkung auf die Gesamtanlage insbesondere bei Mehrfamiliengebäuden, Schulen, Bürogebäuden usw.
  • Praktischer Teil
    • Berechnen eines Gebäudes mit der Demo Version Optimus
    • Umsetzung an meiner Demonstrationswand
    • Tipps zur kostengünstigen Umsetzung
    • Ventilumrüstung
    • Voraussetzungen für die Berechnung großer Gebäude
  • Abschlussdiskussion, BWE Zertifizierung.

 

 

 

Voraussetzung für die Kursteilnehmer:

 

  • Eigener Laptop

 

Kursunterlagen:

 

  • Broschüre
  • Datenblätter

 

 

 

Teilnehmerzahl 10-20.

 

Kurstermine richten sich nach der Nachfrage.

 

Kursdurchführung in ganz Deutschland.

 

Bei Interesse bitte unter info@wulfestieg.de melden.

 

Kurskosten auf Anfrage.

 



Gern komme ich als Dozent in eine von Ihnen ausgerichtete Schulung.

Interessant für Kammern, Innungen und Großhandel.

 

Kontakt

Sie erreichen mich unter:

info@wulfestieg.de 

Tel. 0511 2623596

BLOG wulfestieg.blog

 

 

Anlagenoptimierung

 

Hydraulischer Abgleich

 

Trinkwarmwasserhygiene

 

Beispiele Anlagenbewertungen

 

Druckversion | Sitemap
© Bernd Wulfestieg